Was ist das eRezept?


Das elektronische Rezept ist die digi­tale Version des altbekannten rosa Papierrezepts. Es wird den Ablauf von Verordnungen für alle Beteiligten komfor­tabler machen. So können Sie uns Ihr eRezept bereits zusenden, sobald Sie es vom Arzt erhalten haben. Wir können es sofort bearbeiten und Ihnen umgehend Be­scheid geben, wenn Ihre Arznei abholbereit ist oder gerne mit Ihnen den Liefertermin zu Ihnen nach Hause besprechen. Im Prinzip ist dies bereits heute möglich, wenn Sie uns ein Foto Ihres Rezeptes z.B. über die gesund.de-­App schicken. Auch dann bearbeiten wir Ihr Rezept sofort und bereiten die Abholung bereits vor.

Kann ich schon jetzt eRezepte einlösen?


In der Apotheke im Turm können Sie heute schon eRezepte von Ärzten einlösen, die Sie über die Tele­medizin-Plattformen von TeleClinic oder TeleDoctor24 bekommen haben. Medikamente wer­den hier in der Regel über Privatrezepte verordnet. Sie tragen die Kosten zunächst selbst. Viele Privatkassen erstatten die Kosten für Ihr eRezept schon heute.

Wann kommt das „rosa“ eRezept?


Es dauert sicher noch bis in den Herbst 2021 bis die ersten Ärzte eRezepte zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung ausstellen können. Wir sind dann bereits mit sicherer Hard­- und Software dafür bestens gerüstet und freuen uns darauf, Ihr erstes offizielles eRezept bearbeiten zu dürfen.

Geht das nur mit einem Handy?


Die Rezeptinformationen können z. B. in der Arztpraxis auf das Handy des Patienten übertragen werden. Es wird aber auch andere Wege geben. Wer kein Smartphone nutzt, muss keine Sor­gen haben. So kann man zunächst auch weiterhin das gewohnte Pa­pierrezept bekommen oder sich den Zugangsschlüssel für das eRezept ausdrucken lassen.

Braucht man dazu eine App?


Es wird nicht nur eine App geben, über die Sie Ihre eRezepte verwalten und uns zuschicken können. Eine besonders komfortable Anwendung, die kostenlos und werbefrei ist, ist z.B. gesund.de. Sie ist jetzt schon vorbereitet für die Verwaltung Ihrer eRezepte und funktio­niert auf allen gängigen Endgeräten oder Betriebssystemen. Zum Download scannen Sie einfach den schwarzen QR-Code oder laden und installieren die App direkt unter gesund.de im AppStore oder Google PlayStore. Im Anschluss können Sie uns dann als Ihre Stammapotheke einpflegen - Herzlichen Dank!

  
                                                                

 

oder hier klicken

 

Und wie steht es mit dem Datenschutz?

Hier gelten höchste Standards. Der Server mit den verschlüsselten eRezepten steht in Deutschland. Kliniken, Ärzte und Apotheken brau­chen staatlich zertifizierte Sicherheits­hardware und elektronische Auswei­se, um eRezepte zu bearbeiten.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zum eRezept oder zur Einrichtung der App haben - sprechen Sie uns einfach an!
  Wir helfen Ihnen gerne.


Aktuelle Apothekeninfos

Große Freude: Der Nikolaus hat uns gestern in der Apotheke besucht...

Weiterlesen

Heute haben wir für das Kinderferienprogramm von Pfarrkirchen die Türen unserer Apotheke geöffnet...

Weiterlesen

Aktuelle Gesundheitsinfos

Dez8 Wieviel Ibu macht Sinn?

Mehr ist nicht immer besser

Weiterlesen

Dez7 Gesundes Essen für kranke Nieren

Apfel statt Sternfrucht

Weiterlesen